Die Bildungsakademie interculturas
Die von der Bildungsakademie interculturas im Auftrag des gemeinnützigen Vereins interculturas e.V. durchgeführten Kurse sind im Zusammenhang studentischer Interessenvertretung entstanden. Ihre Einrichtung entsprach der Absicht, den Interessen der Lernenden u.a. durch eine praktische Alternative zu kommerziellen Sprachlehrangeboten Rechnung zu tragen.
Die Berücksichtigung der Kursteilnehmerinteressen bezieht sich dabei sowohl auf die konkret (z.B. durch Diskussionen oder Evaluationen) ermittelbaren Wünsche oder Vorschläge der aktuellen Teilnehmer/innen als auch im Besonderen auf allgemeine Bedingungen für ausländische Studierende in Deutschland.
Diese für viele Studienbewerber/innen erschwerten Bedingungen sollen durch möglichst niedrige Kursgebühren, möglichst geringe Bürokratie und Hinweise auf andere Unterstützungsmöglichkeiten wenigstens teilweise ausgeglichen werden. Auch der Unterricht selbst soll neben der fachlichen und methodischen Qualität eine Lernatmosphäre ermöglichen, durch die der Kursbesuch weniger als zusätzliche Belastung denn als Grundlage für ein soziales Umfeld wahrgenommen werden kann, das – besonders zu Beginn des Aufenthalts - eine gewisse Stabilität bietet. Zudem sollte diese Lernatmosphäre auch die Kommunikation der Studierenden aus verschiedenen Ländern untereinander erleichtern.